Rob Papen Blue-III: Lasst die Experimente beginnen

Rob Papen Blue-III ist die neue Version des innovativen Synthesizers. Das Plug-in wurde um neue klangliche Möglichkeiten und zusätzliche Filter erweitert.
17 Jahre nach der Veröffentlichung von Blue präsentiert Rob Papen Version drei des virtuellen Synthesizers. Blue-III enthält natürlich alle Funktionen der Vorgänger, inklusive „Cross-Fusion-Synthesis“ (Subtraktive- und FM-Synthese kombiniert) und XY-Pad.
Die neue Version des Plug-ins wurde um die Karplus Strong String Model Synthese erweitert – natürlich mit dem gewissen Rob-Papen-Touch. Diese Art der Synthese schickt einen Loop einer kurzen Wellenform durch eine gefilterte Delay-Line und erzeugt damit einen anschlagsstarken Klang (plucked, hammered).
Ebenfalls neu hinzugekommen sind weitere Wellenformen und Samples. Diese können auf granularer Ebene manipuliert sowie in Blue-III-Presets geladen werden. Bis zu sechs Samples lassen sich in ein Preset einfügen und layern.
Darüber hinaus wurde die Filtersektion auf 40 Filtertypen erweitert. Außerdem hat die Audio-Engine „die DNA des virtuellen Analogsynthesizers B.I.T. geerbt“, was die Klangqualität verbessern soll. Ob die Audio-Engine gänzlich ersetzt, oder nur upgegradet wurde, ist unklar.
Rob Papen Blue-III läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST, VST 3, AU und AAX werden unterstützt.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 149 Euro
Weitere Infos: Rob Papen
Foto: Hersteller
Ein Gedanke zu “Rob Papen Blue-III: Lasst die Experimente beginnen”