Telefunken TF17 FET: Im Stil des U47

Das Telefunken TF17 FET ist das neue Mitglied der Vintage-inspirierten Alchemy-Serie. Das Mikrofon verbindet den Klang des klassischen Neumann U47 mit moderner FET-Technologie, was zu einem erweiterten Frequenzgang mit ausgeprägten Mitten führt.
Die Alchemy-Serie von Telefunken nimmt sich Vintage-Mikrofone zum Vorbild und kombiniert diese mit modernen Komponenten. Das TF17 FET ist das neueste Mitglied der Produktreihe und orientiert sich am legendären Neumann U47. Dessen ausgeprägter Mittencharakter wurde mit der FET-Technologie kombiniert, was ein Schalldruck-robustes Mikro mit erweitertem Frequenzgang hervorgebracht hat.
Genau genommen orientiert sich das TF17 FET nicht am U47, sondern vielmehr an dessen K47-Kapsel. Entsprechend handelt es sich auch hier um ein phantomgespeistes Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik. Als Transformator haben Telefunken einen OEP/Carnhill T217 mit Nickel-Eisen-Kern gewählt.
Telefunken TF17 FET Spezifikationen
- Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz (+/- 3 dB)
- Kapsel: TK47S Großmembran
- Transformator: OEP/Carnhill T217
- Richtcharakteristik: Niere
- Empfindlichkeit: 12 mV/Pa (+/-1 dB)
- Maximaler Schalldruckpegel (1% THD): 135 dB
- Signal-Rausch-Abstand: 91 dBA
- Eigenrauschen (Verstärker): 3 dBA
- Gewicht: 545 g
Im Lieferumfang des Großmembraners sind eine Stoßdämpferhalterung, Ständerhalterung, Mikrofonhülle und Mikrofontasche enthalten.
Laut Hersteller eignet sich das Mikro insbesondere für die Aufnahme von Gesang, Schlagzeug, Percussion, E-Gitarre und Live-Sound.
Das TF17 FET gibts übrigens auch als aufeinander abgestimmtes Mikrofonpaar im Stereo-Set.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 1099 Euro, (Stereo-Paar) 2199 Euro
Weitere Infos: Telefunken
Foto: Hersteller