Three Body Technology Kirchhoff-EQ: Neuer Standard?

Three Body Technology Kirchhoff-EQ: Neuer Standard?
Die Welt teilhaben lassen mit:

Three Body Technology Kirchhoff-EQ ist ein 32-Band-Equalizer, der verschiedene Filtertypen bietet und Vintage-Equalizer emuliert. Neue Technologien sollen ihn zum nächsten State-of-the-Art-Equalizer machen.

Mit Kirchhoff-EQ präsentiert Three Body Technology einen Next-Gen-Equalizer, der ein bisschen wie eine Kreuzung aus Fabfilter Pro-Q und UVI Shade aussieht.

Die 32 parametrischen Bänder emulieren verschiedene Hardware-Equalizer. Jedes Band kann mit einem von 15 Filtertypen bestückt werden. Neben den gängigen Filtertypen wie Low- und Highpass finden sich auch exotische, wie flat tilt, flat top und sword.

Die Steilheit der Filter kann beliebig zwischen 0 und 60 dB/Oct eingestellt werden. „Verrückte“ Slopes von beispielsweise 13,7 dB/Oct sind somit möglich. Festen Stufen, wie das in der Regel bei Equalizern der Fall ist (6 dB/Oct, 12 dB/Oct, …), gibt es hier nicht.

Darüber hinaus kann das Processing für jedes Band separat festgelegt werden. Zur Auswahl stehen left, right, mid und side.

Three Body Technology Kirchhoff-EQ: Two-Way-Threshold

Die meisten Bänder des Three Body Technology Kirchhoff-EQs können auch dynamisch agieren. Für dynamische Bänder kann ein above und below Treshhold gesetzt werden:

  • Above: Ein Signal, das den Threshold überschreitet, wird komprimiert oder upward-expanded
  • Below: Ein Signal, das den Threshold unterschreitet, wird expanded oder upward-komprimiert

Kirchhoff-EQ ist außerdem in der Lage, unharmonische Verzerrungen dynamischer Bänder in harmonische zu verwandeln.

117 Bit, IIR & mehr

Kirchhoff-EQ ist laut Entwickler der erste Equalizer der Welt, der mit einem internen 117-Bit-Processing arbeitet. Dies ermöglicht eine sogenannte Double-Double-Technik. Der Nutzer kann aber selbst zwischen 64-Bit- und 117-Bit-Processing auswählen. Wird der Linear-Phase-Modus aktiv, arbeitet das Plug-in automatisch mit 64 Bit.

Dank Infinite Impulse Response (IIR) und Psychoacoustic Adaptive Filter Topologies soll der Frequenzgang analoger Equalizer originalgetreu und komplett ohne Rauschen emuliert werden – besser, als bei jedem bisherigen Equalizer dieser Art.

Three Body Technology Kirchhoff-EQ läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST, AU und AAX werden unterstützt.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 119 USD Einführungspreis; regulär 189 USD (Preise ohne MwSt.)
Weitere Infos: Three Body Technology

Foto: Hersteller

Die Welt teilhaben lassen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert