Zynaptiq Morph 3: Audio-Schmelzofen in neuem Gewand

Zynaptiq Morph 3: Audio-Schmelzofen in neuem Gewand
Die Welt teilhaben lassen mit:

Zynaptiq haben Morph 3 veröffentlicht. Die neue Version wurde unter anderem um Morphing-Algorithmen und ein Modeler-Modul erweitert.

Mit Morph 3 präsentieren Zynaptiq die neue Version des Echtzeit-Morphing-Tools, das es als Standard- und Pro-Version gibt. Die Hannoveraner haben die Nutzeroberfläche überarbeitet und dem Plug-in einen Limiter spendiert. Außerdem kann der Formant Shifter nun Formanten im Bereich von +/- 24 Halbtönen verschieben.

Die spannendste Neuerung dürften die vier neuen Morphing-Algorithmen sein: Interweave V3, Imprint Smooth, Imprint Crystal und Enharmonic. Die Pro-Version wurde zudem um zwei Algorithmen namens „Fusion“ und „Sonance“ erweitert.

>>> Zynaptiq Morph 3 Pro Test: Schmelztiegel der Sounds <<<

Darüber hinaus können Sounds jetzt mit einem sogenannten Modeler-Module manipuliert werden. Dieses kann eine geladene Audiodatei entweder so abspielen, wie sie ist, oder aber das Eingangssignal von Morph 3 mit Hilfe von Granularsynthese replizieren – Die Pro-Version erlaubt Multi-Zone-Mapping und verschiedene Analysefunktionen.

Neben weiteren kleineren Verbesserungen ist noch Transient Bypass hervorzuheben. Diese Funktion ignoriert Transienten für den Morphing-Prozess und fügt sie dem Klangmaterial anschließend wieder hinzu. Dadurch sollen Crisp und Punch konserviert werden. Morph 3 Pro bietet hierfür einen zweiten Algorithmus („Detail“), der dies auch für komplexe Sounds und ganze Mischungen kann.

Zynaptiq Morph 3 läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST 2, VST 3, AU und AAX werden unterstützt.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): (Standard) 179 Euro, (Pro) 309 Euro; Upgrades ab 79 Euro
Weitere Infos: Zynaptiq | Morph 3 @ Plugin Boutique*

* Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Werbelinks (affiliate). Wenn Du etwas darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, die zum Erhalt von SoundChills beiträgt. Für dich entstehen KEINE Mehr- oder Zusatzkosten.

Foto: Hersteller

Die Welt teilhaben lassen mit: