Arturia Pigments 5: Bessere CPU-Effizienz & neue Features

Arturia haben Pigments auf Version 5 aktualisiert. Der Synthesizer nutzt nun die Multi-Core-Technologie, unterstützt MPE und bietet neue Funktionen.
Der virtuelle Synth Pigments hat ein fettes Update, das für Besitzer vorheriger Versionen übrigens gratis ist, vom französischen Hersteller Arturia bekommen. Version 5 macht sich die Multi-Core-Technologie zu nutze, was eine bessere CPU-Effizienz mit sich bringt. Zur Feier der hinzugekommenen MPE-Unterstützung wurde der Klangkatalog um 150 Presets, Wavetables und Samples erweitert. Die drei neuen, MPE-optimierten Preset-Packs gibts beim Kauf für begrenzte Zeit geschenkt.
>>> Tracktion Theia Test: Einfacher Player für komplexe Sounds <<<
Neben der überarbeiteten Nutzeroberfläche wurde auch die Effektsektion verbessert: Die Aux-Kanäle können nun wahlweise vor oder nach der Bearbeitung durch die Insert-Effekte beschickt werden. Außerdem lassen sich anhand der Utility-Engine externe Signale via Sidechain in Pigments 5 einspeisen und verarbeiten.
Im Sequenzer gibt es neue Spielmodi und die 1-Klick-Sequenzgenerierung zu entdecken. Zudem lassen sich nun Presets speichern und Einstellungen mit der Lock-Funktion auf andere Klänge übertragen.
Arturia Pigments 5 läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST, VST 3, AU und AAX werden unterstützt.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 69 Euro Einführungspreis bis 12. Februar 2024; regulär 199 Euro
Weitere Infos: Arturia | Pigments 5 @ Plugin Boutique*
* Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Werbelinks (affiliate). Wenn Du etwas darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, die zum Erhalt von SoundChills beiträgt. Für dich entstehen KEINE Mehr- oder Zusatzkosten.
Foto: Hersteller
Ein Gedanke zu “Arturia Pigments 5: Bessere CPU-Effizienz & neue Features”