Beatsurfing Cheat Code: Alle guten Dinge sind 16

Beatsurfing Cheat Code: Alle guten Dinge sind 16
Die Welt teilhaben lassen mit:

Beatsurfing Cheat Code ist ein Multi-Effekt, der in Kooperation mit Producer Che Pope kreiert wurde und mit ein paar Besonderheiten aufwartet.

Seit ein paar Wochen teasern Beatsurfing ihr neues Plug-in Cheat Code bei ihren Followern und Newsletter-Abonnenten an – Apropos, ich habe auch einen Newsletter und würde mich freuen, dich als Empfänger begrüßen zu dürfen. Garantiert kein Spam! Wenn du Lust hast, kannst du dich über diesen Link anmelden.

Zurück zu Cheat Code: Es handelt sich um einen Multi-Effekt, der in Kooperation mit Producer Che Pope entwickelt wurde. Zur Auswahl stehen 16 Effekte (gleich mehr dazu), die wahlweise seriell, parallel oder gemischt geroutet werden können. Das Routing wird über Drehregler kontrolliert, die laut Hersteller nahtlose Übergänge ermöglichen sollen – das ist tatsächlich ziemlich cool und meines Wissens nach einzigartig.

Kommen wir nochmal auf die Effekte zu sprechen. Wie erwähnt gibt es 16 davon, die sich frei in der Signalkette platzieren lassen:

  • Reverser: Time-Manipulation für Halftime-, Rückwärts-, Glitch- und weitere Effekte dieser Art
  • Shaper: Waveshaper mit Einstellungsmöglichkeiten für Ripple (Welligkeit) und Asymmetrie.
  • Slicer: Slicer mit Multi-Band-Unterstützung
  • Bubble Grain: Granulares Delay
  • Shuffler: 3-Band-Slicer und -Rearranger
  • Fractal Delay: Echo-Effekt mit 14 Taps über drei Stufen verteilt
  • Down Sampler: Klassisches Downsampling (Redukation der Abtastfrequenz)
  • Flanger
  • Detune
  • Grain Delay
  • Chorus
  • Reverb
  • Sequence Delay: Echo mit Step-Sequencer
  • Viber: Pitcher mit Frequenz-Splitter
  • Tap Delay
  • Spin: 7-Band-Panner

Zwar bietet auch Cheat Code keine LFOs zum Modulieren der Effekte, weswegen ich ja großer Fan der Shaperbox von Cableguys bin, dafür aber X/Y-Pads für ein paar Effekte. Darüber lassen sich beispielsweise Pitch, Asymmetrie und Frequenzteilung steuern. Ich konnte zwar nicht herausfinden, ob sich diese Funktionen automatisieren lasssen, aber falls ja, wäre auch das sehr cool.

Darüber hinaus verfügt das Tool über vier Macros, die frei belegt werden können. Und selbstverständlich sind auch Presets an Bord, von denen einige von Che Pope kreiert wurden.

Beatsurfing Cheat Code läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST, VST 3, AU und AAX werden unterstützt.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 69 Euro Einführungspreis; regulär 139 Euro
Weitere Infos: Beatsurfing | Cheat Code @ Plugin Boutique*

* Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Werbelinks (affiliate). Wenn Du etwas darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, die zum Erhalt von SoundChills beiträgt. Für dich entstehen KEINE Mehr- oder Zusatzkosten.

Foto: Hersteller

Die Welt teilhaben lassen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert