Cableguys Shaperbox 3 Test: Kreativuniversum

Mehr Effekte, ein neuer Triggering-Modus, externe Sidechain-Unterstützung – im Cableguys Shaperbox 3 Test erfährst Du alles über die neue Version der virtuellen Kreativbox.

Die Hamburger Software-Schmiede Cableguys hat Version 3 ihres Flaggschiffs Shaperbox veröffentlicht. Neben dem neuen Effektmodul LiquidShaper wurde auch Audio-Triggering via Sidechain implementiert. Eine heißersehnte Neuerung vieler Nutzer, die den Spielraum für Kreativität erheblich erweitert. Darüber hinaus wurden für Shaperbox 3 der Browser überarbeitet sowie Verbesserungen für das Editing von Wellenformen vorgenommen.

Weiterlesen “Cableguys Shaperbox 3 Test: Kreativuniversum”

Freakshow Industries Pocket Dimension Test: Auf und davon

Pocket Dimension ist ein granulares Effekt-Plug-in, das zu einer virtuellen Reise durch Raum und Zeit einlädt. Wohin diese geht und wie sie sich beeinflussen lässt, erfährst Du im Freakshow Industries Pocket Dimension Test.

“Welcome to the dark side, we have plug-ins” – das könnte der Slogan von Freakshow Industries sein. Ich wollte schon lange ein Plug-in der amerikanischen Software-Schmiede testen, die etwas andere Wege als die meisten Firmen geht…

Weiterlesen “Freakshow Industries Pocket Dimension Test: Auf und davon”

Denise Audio Bad Tape 2 Test: Next-Level-Tape

Bad Tape 2 ist die neue, “schlechtere” Version der virtuellen Bandmaschine von Denise Audio. Welche Upgrades das neue Plug-in bekommen hat und wie übel die ganze Sache tatsächlich ist, habe ich im Test herausgefunden.

„Wie schlecht kann es sein?“ – Diese Frage stellt Denise Audio auf der Produktseite von Bad Tape 2. Eine gute Frage. Bekanntlich kommt es immer dann schlimmer, wenn man denkt, dass es nicht mehr schlimmer werden kann. Doch bekanntlich kann etwas auch soooo schlecht sein, dass es schon wieder gut ist.

Weiterlesen “Denise Audio Bad Tape 2 Test: Next-Level-Tape”

Baby Audio IHNY-2 Test: Haut Dich um!

Vor drei Jahren gingen Baby Audio mit dem I-Heart-NY-Kompressor an den Markt. Zum diesjährigen Geburtstag lässt der Hersteller das Plug-in wieder aufleben: überarbeitetes Design, neue Funktionen, mehr Punch – was Version 2 alles kann, zeigt der Baby Audio IHNY-2 Test.

Drei Jahre Baby Audio! Die kleine aber feine Plug-in-Schmiede hat es geschafft, sich mit hochwertigen und kreativen Tools bei Audioschaffenden zu etablieren. Ich durfte die Entwicklung von Baby Audio seit deren erster Veröffentlichung, dem I-Heart-NY-Kompressor, medial begleiten.

Nach wie vor freue ich mich über neue Produkte des Herstellers. Das Team rund um Gründer Caspar Bock schafft es auf beeindruckende Weise, kreative Effekte unter einer ansprechenden Oberfläche mit simpler Handhabung zu verstecken.

Weiterlesen “Baby Audio IHNY-2 Test: Haut Dich um!”

Novation FLkey 37 Test: Horcht auf, FL-Studio-Fans!

Das Novation FLkey 37 ist ein MIDI-Controller-Keyboard, das extra für FL Studio konzipiert ist. Neben dem Einspielen von Melodien können auch diverse DAW-Funktionen und Plug-ins direkt über das Gerät gesteuert werden. Wie gut das alles funktioniert, erfährst Du im Test.

Meine Aufregung war groß, als ich das erste Mal von Novations neuem MIDI-Controller-Keyboard FLkey 37 gehört habe. Als FL-Studio-Nutzer bleibt man bezüglich Geräten in diesem Segment leider etwas auf dem Trockenen sitzen. MIDI-Controller können zwar in der Regel mit allen DAWs benutzt werden, aber es macht einen großen Unterschied, ob ein Controller für eine bestimmte Workstation ausgelegt ist – auch, weil ein lästiges, zeitaufwändiges Mapping entfällt.

Weiterlesen “Novation FLkey 37 Test: Horcht auf, FL-Studio-Fans!”

Soundevice Digital/United Plugins TrapTune Test: Multi-Effekt für Vocals

TrapTune ist ein kreativer Vocal-Effekt-Strip mit automatischem Tuner. Verschiedene Sektionen sollen das Plug-in zu einem schweizer Taschenmesser für (Sprach-)Gesänge machen. Ob die tschechischen Tüftler damit den beliebten Platzhirsch von Antares, Auto-Tune, ausstechen können, zeigt Dir der Soundevice Digital/United Plugins TrapTune Test.

Seitdem Trap Einfluss auf die Hip-Hop- und Rap-Szene genommen hat, ist auch die Nutzung von Auto-Tune angestiegen – zumindest ist das mein Eindruck. Selbst harte Gangsterrapper sind mittlerweile auf groovigen Trapbeats mit einer ordentlichen Dosis Auto-Tune zu hören.

Weiterlesen “Soundevice Digital/United Plugins TrapTune Test: Multi-Effekt für Vocals”

Tracktion Dan Dean Essential Bass Collection Test: Rund, warm & voll

Mit der Dan Dean Essential Bass Collection wagt sich Tracktion erstmals in die Gefielde der Saiteninstrumente vor. Sechs Bässe wurden in Zusammenarbeit mit Dan Dean gesamplet und in die virtuelle Welt portiert.

Im schwer umkämpften Plug-in-Markt versucht sich Tracktion mit der Dan Dean Essential Bass Collection im Bereich der Saiteninstrumente zu platzieren. Dafür hat sich der amerikanische Hersteller mit Multi-Instrumentalist, Producer, Komponist und Software-Entwickler Dan Dean zusammengetan. Das Resultat sind sechs virtuelle Bässe, die aus der persönlichen Kollektion Deans stammen und von ihm persönlich aufgenommen wurden.

Weiterlesen “Tracktion Dan Dean Essential Bass Collection Test: Rund, warm & voll”

JMG Sound/United Plugins Nanopulse Test: Magischer Transienten-Designer

Seit 2019 veröffentlicht das tschechische Plug-in-Kollektiv United Plugins Tools verschiedener Entwickler. Einige davon haben mich bereits mit ihren frischen und kreativen Ansätzen begeistert. Ob dies auch dem heute präsentierten Transienten-Designer gelingt, zeigt sich im JMG Sound/United Plugins Nanopulse Test.

Selbstsicher preisen United Plugins das heute veröffentlichte Nanopulse als „erweiterten und magischen Transienten-Designer“ an. Ich durfte das Plug-in vorab testen und auf Erweiterungen und Magie prüfen. Doch bevor wir uns das Plug-in ansehen, gibt es eine kurze Einführung zum Thema „Transient“.

Weiterlesen “JMG Sound/United Plugins Nanopulse Test: Magischer Transienten-Designer”

Tracktion Chop Suey Test: Operation Kickdrum

Tracktion Chop Suey vereint das Wissen eines bekannten Techno-Produzenten mit der Erfahrung eines szenebekannten Programmierers. Das Resultat ist ein vielseitiger Baukasten für elektronische Kickdrums, der Chop Suey getauft wurde. Langwierige Suchen nach geeigneten Samples und aufwändiges Layern sollen damit der Vergangenheit angehören.

Die Kickdrum gehört in den meisten Genres zu den wichtigsten Rhythmuselementen. Um eine passende Kick zu finden, geht meistens viel Zeit und Energie verloren. Man wühlt sich durch virtuelle Berge an Samples und findet dann doch einfach nicht das richtige. Mir ging es oft sogar so, dass ich nach einer langwierigen, meist erfolglosen Suche die Lust am Projekt temporär verloren habe.

Weiterlesen “Tracktion Chop Suey Test: Operation Kickdrum”

Baby Audio Crystalline Test: Traumhafte Räume

Crystalline ist der neuste Streich aus dem Hause Baby Audio. Das Reverb-Plug-in lockt mit einem kreativen Ansatz und einzigartigen Funktionen. Wird der neue state-of-the-art-Reverb dem selbsternannten Ruf gerecht? Der Baby Audio Crystalline Test gibt Antworten.

Die dänische Plug-in-Schmiede Baby Audio gibt es gerade einmal gut drei Jahre (2019 gegründet). Dennoch hat sich das Team um Baby-Audio-Gründer Caspar Bock mit seinen Produkten schnell einen guten Ruf in der Audioszene erarbeitet. Dafür dürften nicht zuletzt der Kreativansatz der Plug-ins sowie deren innovative Funktionen verantwortlich sein. Auch der neue Reverb namens Crystalline teilt die eben genannten Eigenschaften.

Weiterlesen “Baby Audio Crystalline Test: Traumhafte Räume”