Dsoniq Realphones: Klangkorrektur für Kopfhörer

Dsoniq Realphones simuliert verschiedene Räume, um Mixing und Mastering auf Kopfhörern zu erleichtern. Damit kann ein Track nicht nur in verschiedenen Umgebungen abgehört, sondern gleichzeitig der Frequenzgang korrigiert werden.
Mit Realphones präsentiert Dsoniq ein Plug-in für die Klangkorrektur von Kopfhörern. Die Software befindet sich laut eigenen Aussagen seit 2015 in der Entwicklung und soll einen linearen Frequenzgang mit minimaler Färbung ermöglichen – ähnlich wie man es von Sonarworks Reference kennt. Zudem können verschiedene Lautsprecher und Umgebungen emuliert werden, die einen Mix-Check erlauben.
Insgesamt werden etwa 200 Kopfhörer unterstützt, unter anderem von Adam Audio, AKG, Apple, Beyerdynamic, Audio-Technica, Hedd Audio und ESI.
Dsoniq Realphones wird in drei Versionen angeboten:
- Lite Pack (nur generische Profile – nicht auf bestimmte Kopfhörer abgestimmt)
- Professional Pack (3 wählbare Kopfhörer-Profile)
- Ultimate Pack (alle Kopfhörer-Profile)
Formatseitig werden VST, AU und AAX für Windows und Mac-OS unterstützt.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): (Lite) 69 Euro, (Professional) 99 Euro, (Ultimate) 179 Euro
Weitere Infos: Dsoniq
Foto: Hersteller
Ein Gedanke zu “Dsoniq Realphones: Klangkorrektur für Kopfhörer”