Freakshow Industries The Dream Eater: Verstörendes Delay

Nach jahrelangem Stillstand haben Freakshow Industries endlich wieder ein neues Plug-in veröffentlicht – und das bildet gleichzeitig den Beginn einer neuen Produktserie.
Vor etwa zwei Jahren habe ich das letzte Plug-in von Freakshow Industries, Pocket Dimension, getestet. Seither ist Stillstand. Zwar haben die Entwickler zwischenzeitlich Dicksmasher angekündigt, das ist aber bisher nicht erschienen und sogar auf unbestimmte Zeit verschoben. Dafür gibts jetzt unerwartet The Dream Eater!
Leider hat die abgespacte Software-Schmiede kaum Informationen zum neuen Plug-in veröffentlicht. Bekannt ist nur, dass es sich um ein Multi-Delay handelt, dass das erste Tool der Vaporware-Serie darstellt. Zwei weitere Tools sollen folgen. Eins davon wird für Januar 2025 angekündigt und wird ein Multi-Chorus mit dem Namen „Mouth Of Sorrow“ sein.
Doch zurück zu The Dream Eater. In gewohnter Manier ist die Nutzeroberfläche eher… verstörend gestaltet. Die Anzahl der Delays (Delay Count) entspricht vermutlich der Anzahl an Zähne des Träumefressers – zumindest befindet sich die Einstellung in dessen Mund. Alle Augen beziehungsweise schwarzen Kreise sind Regler für Delay, Spread, Feedback, Dry, Wet, Shift und Style. Der kleine Planet, der sich zwischen Daumen und Zeigefinger des Monsters befindet, steuert den Shift Path.
In dem kurzen Youtube-Short unter diesem Beitrag kannst du zumindest einen kleinen Klangeindruck des abgefahrenen Tools gewinnen.
Freakshow Industries The Dream Eater läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST, VST 3, AU und AAX werden unterstützt.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 20 USD
Weitere Infos: Freakshow Industries
Foto: Hersteller