IGS Audio 825EQ: Mastering-Röhrenkompressor

IGS Audio 825EQ: Mastering-Röhrenkompressor
Die Welt teilhaben lassen mit:

Der IGS Audio 825EQ ist ein analoger Dual-Mono-Röhrenkompressor mit fein gerasterten Abstufungen fürs Mastering.

Die polnische Hardware-Schmiede IGS Audio präsentiert mit dem 825EQ einen Dual-Mono-Röhrenkompressor. Jeder Kanal hat einen eigenen Ein/Ausschalter und bietet drei Bell- sowie jeweils ein High- und Lowpass-Filter. Jedes Filter kann bei einer von vier beziehungsweise fünf vorgegebenen Frequenzen platziert werden.

>>> Heritage Audio Tubesessor: Röhrenkompressor mit Extras <<<

Da der 825EQ fürs Mastering ausgelegt ist, arbeiten die Lautstärkeregler wahlweise in gerasterten 0,5- oder 1-dB-Schritten. Für die besonders hohe Klangqualität des 19-Zoll-Equalizers sollen vor allem die Komponenten der Firma Elka Electronics und die drei Transformer pro Kanal verantwortlich sein.

Spezifikationen

  • Frequenzgang: 10 Hz bis 50 kHz (+/- 3 dB)
  • Maximale Lautstärkeanhebung pro Band: +/- 6/12 dB
  • Signal-Rauschabstand: 87 dB
  • Total Harmonic Distortion: THD+N <0,2%
  • Crosstalk: 103 dB
  • Format: 19″
  • 1x Audio-Ausgang (XLR, L/R, symmetrisch)
  • 1x Audio-Eingang (XLR, L/R, symmetrisch)

Ein Hardwire-Bypass ist beim 825EQ nicht möglich. Das Signal wird trotzdem durch die Transformer und Röhren geschleift.
Apropos: Das Gerät wird mit ECC88-Röhren ausgeliefert. Für eine andere Klangfärbung können diese aber auch durch 6N23P oder 6N1P ausgetauscht werden.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 3915,10 Euro
Weitere Infos: IGS Audio

Foto: Hersteller

Die Welt teilhaben lassen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert