Superbooth25: Ticketverkauf beginnt

Superbooth25: Ticketverkauf beginnt
Die Welt teilhaben lassen mit:

Ab sofort startet die Superbooth in den Ticketvorverkauf für die Superbooth25 im Mai kommenden Jahres. Wer sich ein Ticket bis Ende März holt, nimmt außerdem automatisch an einer Verlosung teil.

Am 8. Mai 2025 ist es soweit, dann öffnen sich wieder die Tore des FEZ in Berlin für drei Tage für die Superbooth25. Angesichts gestiegener Preise teilte der Veranstalter im Newsletter mit, dass die Ticketpreise um zwei Euro erhöht wurden:
„Leider sind  wir dieses Jahr aufgrund der allgemeinen Kostensteigerungen gezwungen, die Ticketpreise im Vergleich zum Vorjahr um 2 Euro zu erhöhen. Im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen dieser Größenordnung können wir unsere Ticketpreise nicht durch Gastronomieeinnahmen oder große Sponsoren subventionieren. Die SuperBooth finanziert sich zum Großteil direkt aus den Ticketverkäufen. Wir hoffen diesbezüglich auf euer Verständnis.“

Die Tickets kosten nun:

  • 1-Tages-Ticket: 41 Euro (31 Euro ermäßigt)
  • 3-Tages-Ticket: 100 Euro (81 Euro ermäßigt)

Bis zum 15. Dezember gibt es zudem wieder limitierte Hardcover-Tickets für den gleichen Preis der Online-Tickets.

Wer bis 31. März 2025 ein Ticket kauft, nimmt automatisch an der Vorverkaufs-Verlosungskation teil. Zu gewinnen gibt es mehrere High-End-Audio-Interfaces, verschiedene Eurorack-Module sowie Osmose von Expressive E. Weitere Preise sollen über die kommenden Monate noch hinzukommen.

>>> Superbooth 24: Schön wars wieder! <<<

Die Auflösung des Gewinnspiels ist direkt während der Superbooth25 geplant. Dazu wird es jeden Tag eine Auslosung geben. Wer sich also ein 3-Tages-Ticket holt, verdreifacht seine Gewinnchancen.

Die Liste der Aussteller ist noch nicht vollständig, es finden sich aber schon einige namhafte Hersteller wie Korg, Nonlinear Labs, Kilohearts, Expressive E, Haken Audio und Buchla. Erfahrungsgemäß sind mehr oder weniger immer die „üblichen Verdächtigen“ vertreten. Man darf also davon ausgehen, dass andere Marken wie Adam Audio, Arturia, Doepfer und Error Instruments auch wieder vertreten sein werden.

Weitere Infos: Superbooth

Foto: Superbooth

Die Welt teilhaben lassen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert