Tracktion Theia: Hyperion einfach gemacht

Tracktion Theia: Hyperion einfach gemacht
Die Welt teilhaben lassen mit:

Tracktion Theia ist die „vereinfachte“ Version des Hyperion-Synthesizers. Entwickelt vom gleichen Team, sollen die komplexen Klänge des mächtigen Synths einfacher zugänglich sein.

Der Hyperion-Synthesizer kann sich sicherlich mit Massive, Serum und Co. messen, ist dafür aber auch entsprechend komplex. Um die Klänge auch Einsteigern zugänglich zu machen, hat das Hyperion-Team rund um Paul Carter aka Wavesequencer Theia entwickelt.

>>> Tracktion Theia Test: Einfacher Player für komplexe Sounds <<<

Tracktion Theia ist mit einer vergleichsweise minimalistischen Nutzeroberfläche ausgestattet, über die die 587 Presets angepasst werden können. Dafür stehen vier Macros zur Verfügung, deren Belegung sich je nach ausgewähltem Patch anpasst.

Über den Editor können einzelne Layer im Detail bearbeitet werden. Hier gibt es pro Layer unter anderem Regler für Transpose, Pitch-Bend-Ranges und Voices. Zudem können beispielsweise Key Response Zonen und der Arpeggiator eingestellt werden.

Tracktion Theia läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST 3 und AU werden unterstützt.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 65 USD
Weitere Infos: Tracktion | Theia @ Plugin Boutique*

* Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Werbelinks (affiliate). Wenn Du etwas darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, die zum Erhalt von SoundChills beiträgt. Für dich entstehen KEINE Mehr- oder Zusatzkosten.

Foto: Hersteller

Die Welt teilhaben lassen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert