United Plugins FireSpacer: Platzmacher

United Plugins FireSpacer: Platzmacher
Die Welt teilhaben lassen mit:

United Plugins FireSpacer ist ein De-Masking-Tool, das dass Balancieren von Frequenzbereichen verschiedener Signale im Mix erleichtert.

Mit FireSpacer präsentieren United Plugins das neueste Werk aus dem Hause FireSonic. Aus deren Feder stammen unter anderem auch der Limiter „FireMaximizer“ sowie der Mid-Side-Equalizer „FireEQ“, die ich beide testen durfte.

Das heute veröffentlichte Plug-in widmet sich der Frequenzverteilung. FireSpacer kann mit einem Sidechain-Signal gefüttert werden und visualisiert sowohl dessen Frequenzgang als auch das des Quellsignals. Anschließend kann ein zu unterdrückender Frequenzbereich anhand der Minimum- und Maximum-Regler festgelegt werden. Wie stark das Ducking geschieht, steuert der Amount-Regler. Über die Release- und Precision-Parameter können das Verhalten und die Genauigkeit zudem beeinflusst werden.

Im Endeffekt ist das Tool eine vereinfachte Version eines dynamischen Equalizers. Es gibt natürlich auch sonst schon einige andere Plug-ins, die diese Arbeit für einen übernehmen, beispielsweise der Trackspacer von Wavesfactory.

Damit sich FireSpacer von der Konkurrenz abhebt, haben United Plugins beziehungsweise FireSonic vier Modi implementiert: Spectral 1, Spectral 2, No latency 1 und No latency 2. Damit lässt sich noch etwas Einfluss auf die Genauigkeit des Plug-ins nehmen – die No-latency-Modi sind ungenauer als die Spectral-Modi, dafür aber auch genügsamer, was die Rechenleistung angeht.

United Plugins FireSpacer läuft unter Windows und Mac-OS. Die Formate VST, VST 3, AU und AAX werden unterstützt.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 15 Euro Einführungspreis bis 31. August 2024; regulär 69 Euro
Weitere Infos: United Plugins | FireSpacer @ Plugin Boutique*

* Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Werbelinks (affiliate). Wenn Du etwas darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, die zum Erhalt von SoundChills beiträgt. Für dich entstehen KEINE Mehr- oder Zusatzkosten.

Foto: Hersteller

Die Welt teilhaben lassen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert