United Plugins Pluralis: Delay mit Signal-Splitting

United Plugins präsentiert mit Pluralis ein virtuelles Dual-Delay. Verschiedene Möglichkeiten der Signalteilung sorgen in Kombination mit Modulationen für einzigartige Effekte.
Pluralis ist ein neues Dual-Delay, das von Soundevice Digital entwickelt wurde und von United Plugins vermarktet wird. An Bord sind zwei Delays, die unabhängig voneinander de/aktivert und eingestellt werden können. Neben üblichen Parametern wie Time und Feedback lässt sich ein Echo via Colour und Panorama färben beziehungsweise im Stereofeld platzieren. Zudem lässt sich der Effekt einfrieren und mit einem Feedback-Filter bearbeiten.
Besonders sind die vier Splitting-Modi Left/Right, Mid/Side, Low/High und Quiet/Loud. Sie erlauben kanal- oder frequenzabhängige Effekte. Beispielsweise können bei Low/High unterschiedliche Delays ober- und unterhalb einer einstellbaren Grenzfrequenz kreiert werden.
Des Weiteren gibt es einen Modulator pro Kanal, der Parameter für Level, Rate, Feed und Dispersion bietet. Analyzer geben visuelles Feedback über das Verhalten des Plug-ins.
United Plugins Pluralis läuft unter Windows und Mac-OS. VST, VST 3, AU und AAX werden als Formate unterstützt.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 19 Euro Einführungspreis; regulär 79 Euro
Weitere Infos: United Plugins* | Pluralis @ Plugin Boutique*
* Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Werbelinks (affiliate). Wenn Du etwas darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, die zum Erhalt von SoundChills beiträgt. Für dich entstehen KEINE Mehr- oder Zusatzkosten.
Foto: Hersteller