Audiothing Lines: Frequenzreicher Experimentierkasten

Audiothing Lines: Frequenzreicher Experimentierkasten
Die Welt teilhaben lassen mit:

Audiothing haben sich einmal mehr mit Komponist Hainbach zusammengetan und Lines entwickelt. Der Multi-Effekt kann auch als Synthesizer verwendet werden und will die Tore zu neuen Klangspektren öffnen.

Nach Tracktion und Baby Audio hat nun auch Audiothings einen Multi-Effekt am Start. Lines heißt die neueste Kreation der Plug-in-Schmiede, die genau wie Dials in Zusammenarbeit mit Komponist Hainbach entstand.

Das Tool basiert auf dem Axel Line Simulator von Axel Electronics, der in den siebziger Jahren gebaut wurde. An Bord sind ein 8-Step-Pulse Sequencer, Noise-Generator sowie ein Pitch-Shifter. Außerdem gibt es Sektionen für Jitter, nonlineare Verzerrungen und Master. Über den Line Selector wählt man zwischen vier Filtertypen aus.

Besonders ist der Trip-Modulator am unteren Fensterrand. Dieser dient als Klangerzeuger/Synthesizer und bietet verschiedene Wellenformen sowie Modulationsmöglichkeiten für die oben genannten Sektionen.

Audiothing Lines läuft unter Windows, Linux, Mac-OS und iOS. Die Formate VST 2, VST 3, AU, AAX, CLAP und Auv3 werden unterstützt.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): 39 Euro Einführungspreis; regulär 69 Euro
Weitere Infos: Audiothing | Lines @ Plugin Boutique*

* Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Werbelinks (affiliate). Wenn Du etwas darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, die zum Erhalt von SoundChills beiträgt. Für dich entstehen KEINE Mehr- oder Zusatzkosten.

Foto: Hersteller

Die Welt teilhaben lassen mit:

3 Gedanken zu “Audiothing Lines: Frequenzreicher Experimentierkasten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert