Dear Reality: Alle Plug-ins jetzt gratis

Dear Reality verschmilzt endgültig mit Sennheiser und stellt die Entwicklung und Instandhaltung ihrer Plug-ins ein. Aus diesem Grund gibt es nun fast alle Tools kostenlos.
Dear Reality haben sich durch die Entwicklung von Plug-ins für immersive audio und binaural audio schnell einen Namen gemacht. Nur wenige Jahre nach der Gründung, 2019, wurde das Software-Unternehmen bereits von Sennheiser gekauft. Nun wurde scheinbar beschlossen, dass Dear Reality nicht länger als eigenständige Firma agiert. Aus diesem Grund werden alle Produkte von Dear Reality eingestellt und sind ab sofort zum Großteil kostenlos zu haben.
Um gratis an die Plug-ins zu kommen, musst du dich für den Sennheiser-Ambeo-Newsletter anmelden. Nach Bestätigung bekommst du einen Download-Link für das Plug-in-Bundle geschickt. Und das enthält:
DearVR Pro 2
Dear VR Pro 2 ist ein Spatializer-Plug-in für Stereo-, Mehrkanal- (bis 9.1.6), binaurale oder Ambisonics-Mischungen. Besonders daran sind die Reverb- und Reflections-Engines, die für eine natürliche virtuelle Mischerfahrung sorgen sollen. 46 Räume beziehungsweise akustische Umgebungen sind enthalten.
Exoverb & Exoverb Micro

Der Reverb „Exoverb“ bietet 50 Raumsimulationen und basiert auf der proprietären Reverb-Engine mit synthetisierten Spatial-Multi-Impulsantworten. Die Reflexionen sowie das Dry/Wet-Verhältnis werden über ein X/Y-Pad gesteuert. Neben anderen Hall-üblichen Einstellungsmöglichkeiten wie Pre-Delay, Decay und Width gibt es drei dedizierte Equalizer für die Reflexionen und das Summensignal.
Exoverb Micro ist die abgespeckte Version. Hier stehen nur acht Räume zur Auswahl und die Einstellungsmöglichkeiten sind auf Pre-Delay, Delay und das X/Y-Pad beschränkt.
DearVR Ambi Micro
DearVR Ambi Micro ist ein schlankes Tool zum mischen, abhören und rendern von Ambisonics-Tracks (bis 3rd Order). Das Plug-in ist mit dem Ambeo VR Mikrofon kompatibel und kommt ebenfalls mit einer kleinen Reflections-Engine, genau wie DearVR Pro 2. HRTFs werden ebenfalls unterstützt.
DearVR Mix
Bei DearVR Mix handelt es sich ebenfalls um ein Monitoring-Plug-in. Das Tool simuliert drei verschiedene Mischumgebung. Darüber hinaus gibt es sechs weitere Abhörumgebungen abseits von Studioräumen. Die Kopfhörerkompensierung unterstützt 55 Modelle und OSC Head Tracker.
>>> Fiedler Audio Dolby Atmos Composer Essential Test & Interview <<<
Die Mix-SE-Version ist ebenfalls im gratis Bundle enthalten. Es handelt sich dabei natürlich wieder um eine abgespeckte Version die auch nur auf die Sennheiser HD 490 Pro Kopfhörer abgestimmt ist.
DearVR Spatial Connect
Mit dem DearVR Spatial Connect kannst du dein VR-Headset mit deiner DAW verbinden und in eine immersive 360°-Mischumgebung eintauchen. Das Utility ist mit DearVR Pro 2 kompatibel und unterstützt Nuendo und Reaper. Ob auch andere DAWs unterstützt werden, geht nicht aus der Beschreibung von Dear Reality hervor.

Miya
Miya ist ein Re-Synthese-Tool, das die Manipulation der harmonischen Vielfachen ermöglicht. Daher eignet sich das Plug-in besonders für Verzerrungen und Klangexperimente. Einstellungsseitig gibt es, bis auf die Harmonics-Sektion, keine Überraschungen. Low- und High-Pass-Filter sind ebenfalls an Bord.
DearVR Unity
DearVR Unity wurde bereits vergangenes Jahr eingestellt. Das Tool ist ein Spatializer-Plug-in für Unity und erlaubt detaillierte 3D-Audio- und Umgebungs-Virtualisierungen. 45 Presets für Räume/Umgebungen sind dabei. Außerdem gibts einen Echtzeit Raum-Analyzer und die Möglichkeit, mehrere Reverbs einer Audioquelle zuzuordnen.
Dear Reality Plug-ins gratis schnappen
Die Tools gibts nur im Bundle als Download, daher musst du erstmal zwangsläufig alle herunterladen – es sind knapp 3 GB. Da die Plug-ins nicht länger unterstützt werden, ist es nur eine Frage der Zeit, wann sie nicht mehr laufen. Überlege dir also gut, ob und wie du sie einsetzt.
Weitere Infos zum Support und zu DearVR Music, das nur über Plugin Alliance zugänglich ist, findest du ebenfalls in der Ankündigung von Sennheiser.
Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): gratis
Weitere Infos: Sennheiser
Fotos: Hersteller