Image-Line FL Studio 24: Gratis Plug-ins, CLAP-Unterstützung & mehr

Image-Line FL Studio 24: Gratis Plug-ins, CLAP-Unterstützung & mehr
Die Welt teilhaben lassen mit:

Image-Line haben mit FL Studio 24 ein neues Major-Update der DAW veröffentlicht. Zu den Neuerungen gehören unter anderem kostenlose Plug-ins via FL Cloud, mehr Funktionen für Piano-Roll, Channelrack und Edison sowie CLAP-Unterstützung.

Mit FL Studio 24 bringen Image-Line das nächste große, kostenlose Update für meine Lieblings-DAW. Und das hat einiges im Gepäck! Beginnen wir mit der Versionsnummer: Der Entwickler hat sich (endlich) dazu entschieden, die Versionsnummer dem Jahr anzugleichen, wie das beispielsweise bei Pro Tools schon lange der Fall ist. Heißt, kommendes Jahr werden wir FL Studio 25 sehen. Eigentlich bizarr, macht es aber übersichtlicher – auch bei der Kommunikation mit anderen FL-Studio-Nutzern.

Image-Line FL Studio 24 Welcome Screen

FL Studio 24: Neue & kostenlose Plug-ins

Zu den Highlights von Version 24 zählt die Erweiterung der FL Cloud. Diese bietet nun nicht mehr nur Samples und Loops, sondern auch Plug-ins. Je nach Abonnement bekommst du eine unterschiedliche Anzahl an Plug-ins gratis dazu:

  • FL Cloud Free: 10 Plug-ins
  • FL Cloud Plus: 18 Plug-ins
  • FL Cloud Pro: über 65 Plug-ins

Selbst ohne Bezahl-Abonnement bekommst du also schon Tools von unter anderen Baby Audio, United Plugins, W.A. Production, Native Instruments und iZotope!

Zudem gibt es drei neue, native Plug-ins. Der Kepler-Exo-Synthesizer, der sich an den Roland Juno-6- und Jupiter-8-Synthies orientiert, ist nur in der All Plugins Edition enthalten. Low Lifter ist ein dynamisches Saturation-Tool für tiefe Frequenzen, das ab der Signature Edition inklusive ist. Zu guter Letzt dürfen sich Nutzer der Producer und umfangreicheren Editionen über den neuen Stereo-Widener „Spreader“ freuen.

>>> Novation FLkey 37 Test: Horcht auf, FL-Studio-Fans! <<<

Außerdem wurde der Declipper von Edison um Modelle für Vocals und General (Musik) sowie um ein neues Vocal-Denoiser-Tool ergänzt. Und der Parametric EQ 2 hat mit HQ+ einen neuen Filter-Modus spendiert bekommen, der auf Oversampling verzichtet und keine Phasenverschiebungen in den Höhen zur Folge hat.

Apropos Plug-ins: FL Studio 24 unterstützt ab sofort auch das CLAP-Format.

Piano-Roll, Channelrack, Playlist

Die Piano-Roll wurde um ein Chord-Progression-Tool erweitert, mit dem sich KI-gestützt Akkordfolgen generieren lassen. Zudem wurden sowohl für die Piano-Roll als auch für den Step-Sequenzer im Channelrack eine nicht-destruktive Note-Repeat-Funktion für einfache Stutter-Effekte hinzugefügt.

In der Playlist lassen sich Clips nun über das Tastaturkürzel „Shift + V + Linksklick“ einzigartig (unique) machen – darüber freue ich mich am meisten. Denn jeder FL-Studio-Nutzer wird es kennen, wenn man vergisst, einen Clip einzigartig zu machen, etwas ändert, und alle anderen dann wieder umändern muss…
Außerdem ist es in der Playlist nun einfacher, Automationsclips via „Select in playlist“ zu finden.

Workflow- und GUI-Verbesserungen

Image-Line haben ein Startup-Panel eingebaut, über das sich schnell neue oder kürzlich bearbeitete Projekte öffnen lassen. Auch das kennt man von vielen anderen DAWs, zum Beispiel Cubase. Die Nutzeroberfläche wird nun außerdem mit Blend2D dargestellt, was die CPU-Last verringert.

WAVPack- und M4A-Dateien können neuerdings einfach in Mixer- oder Playlist-Tracks via drag & drop gelegt werden. Zudem unterstützt FL Studio 24 nun auch AIFF-Dateien.

Die Sample-Preview-Funktion des Browsers gleicht Tempo und Tonhöhe automatisch an das Projekt an – vorausgesetzt, diese Meta-Daten sind im Sample enthalten. Darüber hinaus wurde das KI-Mastering über die FL Cloud um zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten (Wärme, Widener, Multiband-Kompressor,…) erweitert.

Eine Übersicht aller Neuerungen findest du in der Changelist.

Image-Line FL Studio 24 läuft unter Windows und Mac-OS.

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): ab 99 Euro
Weitere Infos: Image-Line | FL Studio @ Best Service*

* Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Werbelinks (affiliate). Wenn Du etwas darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, die zum Erhalt von SoundChills beiträgt. Für dich entstehen KEINE Mehr- oder Zusatzkosten.

Fotos: Hersteller

Die Welt teilhaben lassen mit:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert