Spectral Plugins schließen ihre Tore

Spectral Plugins schließen ihre Tore
Die Welt teilhaben lassen mit:

Die Software-Schmiede Spectral Plugins stellt den Betrieb ein. Zum Abschied werden alle Plug-ins verschenkt.

Leider erreichte mich kürzlich die traurige Nachricht, dass Spectral Plugins ihr Geschäft einstellen und die Firma schließen. Die Entwickler haben drei Plug-ins im Portfolio, die interessante, neue Ansätze bieten und von denen Pancz und Spacer den meisten bekannt sein dürften.

Ich hatte leider nie die Gelegenheit, die Plug-ins der Software-Schmiede zu testen – gerade Spacer fand ich äußerst interessant. Das werde ich aber bald nachholen, denn die Entwickler verschenken zum Abschied alle Plug-ins. Wie lange die Aktion dauert, ist nicht bekannt.

>>> Direct Approach: Alle Plug-ins ab sofort gratis <<<

Um Zugriff auf die kostenlosen Downloads zu erhalten, musst du auf den „Download Plugins“-Knopf auf der Homepage klicken. Nach Angabe einer E-Mail-Adresse erhältst du Zugriff. Und das ist interessant, denn man fragt sich, warum noch Kontaktdaten gesammelt werden. Das lässt darauf hoffen, dass der Hersteller, wenn vielleicht auch unter neuem Namen, ein Comeback feiern wird (oder zumindest geplant hat). Es bleibt also Hoffnung!

Spacer

Zu Spacer (Wert: 119 USD) werde ich an dieser Stelle nur kurz etwas sagen, da ich bereits einen Post zu dessen Veröffentlichung gemacht hatte. Kurz gesagt handelt es sich um einen modularen Baukasten für Räume und Echos, der unter anderem einen Convolution Reverb und ein granulares Delay enthält.

Pancz

Der Multiband-Transienten-Shaper Pancz (Wert: 75 USD) kommt mit einem Waveform-Analyzer und Soft-Clipper. Zudem stehen unter anderem ein Air-Band sowie eine interne Parallel-Kompression zur Verfügung.

OCS-45

Spectral Plugins OCS-45 (Wert: 15 USD) ist eine Kassettenband-Emulation. An Bord sind neben den typischen Tape-Einstellungen wie Wow und Flutter auch vier verschiedene Noises sowie diverse Distortion-Typen. Spannend finde ich vor allem den Dropout-Regler, den ich aus dem Gedächtnis heraus bei keinem anderen Plug-in dieser Art vorher gesehen habe.

Die Plug-ins von Spectral Plug-ins laufen unter Windows und Mac-OS. Unterstützte Versionen und Formate gibt der Hersteller nicht bekannt. Die Installation von Spacer unterstützt VST 2, VST 3 und AAX (vermutlich auch AU, ich arbeite aber mit Windows).

Verfügbar ab: sofort
Preis (UVP): gratis
Weitere Infos: Spectral Plugins

Foto: Hersteller

Die Welt teilhaben lassen mit:

4 Gedanken zu “Spectral Plugins schließen ihre Tore

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert