Startseite

  • Audio Assault Mix Locker: Gratis Channelstrip

    Audio Assault Mix Locker: Gratis Channelstrip
    Die Welt teilhaben lassen mit:

    Audio Assault Mix Locker ist ein virtueller Channelstrip, der mit zehn kostenlosen Effekt-Prozessoren kommt die sich frei anordnen lassen.

    Ein Freebie zu Ostern! Mit Mix Locker veröffentlichen Audio Assault ihre eigene virtuelle Mischkonsole, die in der Grundkonfiguration gratis ist. Das System ist aus anderen Tools dieser Art bekannt, etwa dem Virtual Mix Rack von Slate Digital: Das Mainframe des Plug-ins dient als Host für die frei arrangierbaren Prozessoren.

    (mehr …)
    Die Welt teilhaben lassen mit:
  • Audeze LCD-S20: Geschlossene Planar-Kopfhörer

    Audeze LCD-S20: Geschlossene Planar-Kopfhörer
    Die Welt teilhaben lassen mit:

    Mit den LCD-S20 veröffentlichen Audeze geschlossene Planar-Kopfhörer, die Dank der neuen SLAM-Technologie besonders kraftvolle und klare Tiefen abbilden sollen.

    Mit den LCD-S20 präsentiert der US-amerikanische Hersteller Audeze geschlossene Planar-magnetische Kopfhörer im Bereich um die 600 Euro. Bestechen sollen sie durch eine niedrige Total Harmonic Distortion, die auch bei hohen Pegeln für ein angenehmes Hörerlebnis sorgt.

    (mehr …)
    Die Welt teilhaben lassen mit:
  • Dreamtonics Synthesizer V Studio 2 Pro Test

    Dreamtonics Synthesizer V Studio 2 Pro Test
    Die Welt teilhaben lassen mit:

    Synthesizer V Studio 2 Pro ist die weiterentwickelte Version des auf Künstlicher Intelligenz basierenden Vocal-Synths von Dreamtonics. Dafür hat der Entwickler alle Sprachmodelle neu trainiert und noch detaillierte Einstellungsmöglichkeiten integriert. Obs das Wert war, verrät dir der Test.

    Seit geraumer Zeit fluten KI-Tools den Markt. Während das für die technische Seite in Bezug auf Mixing und Mastering nichts Neues ist (Ozone, Landr, etc.), kommen nun auch immer mehr künstlerische Werkzeuge zum Vorschein. Eins davon ist Synthesizer V Studio Pro von Dreamtonics, das kürzlich in der zweiten Version veröffentlicht wurde.

    Der Hersteller hat im Zuge des Updates nochmal ordentlich Hand angelegt und alle Sprachmodelle neu trainiert, was sich in einer höheren Qualität und Dynamik spiegeln soll. Darüber hinaus wird nun auch Koreanisch als Sprache unterstützt. Hinzu kommen neue Einstellungsmöglichkeiten wie ein Expression Pad, Smart-Pitching und die nutzerspezifische Eingabe von Phonemen. Außerdem soll das Mund-Öffnungs-Parameter (Mouth Opening) das weltweit erste dieser Art sein und eine noch natürlichere, menschlichere Aussprache ermöglichen. Hören wir uns das Ganze doch mal an…

    (mehr …)
    Die Welt teilhaben lassen mit:
  • Audio Damage Circa: Multi-Layer Looper

    Audio Damage Circa: Multi-Layer Looper
    Die Welt teilhaben lassen mit:

    Audio Damage Circa ist ein kreativer Looper mit sechs Spuren, MIDI-Kontrollmöglichkeiten und integrierten Effekten.

    Mit Circa veröffentlichen Audio Damage einen virtuellen Looper, wie man ihn oft als Pedal bei Gitarrenspielern sieht. Das Plug-in stellt sechs Tracks zur Verfügung, die individuell getriggert, synchronisiert und zueinander gelayert werden können. Die interne Recording-Struktur eröffnet außerdem kreative Möglichkeiten bezüglich Feedbacks.

    (mehr …)
    Die Welt teilhaben lassen mit:
  • Cre8audio Boom Chick: Analoge Drum-Machine

    Cre8audio Boom Chick: Analoge Drum-Machine
    Die Welt teilhaben lassen mit:

    Cre8audio Boom Chick ist eine Drum-Machine, die auf den neu-designten analogen Schaltkreisen von Pittsburgh Modular basiert und einen fetten, warmen Klang verspricht.

    Mit Boom Chick präsentieren Cre8audio eine analoge Drum-Machine. Optik und Handhabung sind von klassischen Instrumenten dieser Art inspiriert. Soll heißen: Oben sind Channelstrips zum Einstellen von Kick, Snare, Drum 1, Drum 2 und Hats untergebracht. Über Drehregler werden unter anderem Pitch, Drive, Noise, FM Depth und Filter justiert. Drums 1 und 2 bieten die meisten Sounddesign-Möglichkeiten und haben zwei Oszillatoren zur Verfügung. Eine Main-Sektion für Volume, Tempo und Value steht natürlich ebenfalls zur Verfügung.

    (mehr …)
    Die Welt teilhaben lassen mit:
  • Ugritone & Rigid Audio: Totgesagte leben länger

    Ugritone & Rigid Audio: Totgesagte leben länger
    Die Welt teilhaben lassen mit:

    Ugritone und Rigid Audio hatten vergangenes Jahr die Aufgabe ihrer Geschäfte bekannt gegeben. Nun geht es aber doch für die beiden Software-Schmieden weiter…

    Vergangenes Jahr haben sich Meldungen über Geschäftsaufgaben gehäuft. Darunter fanden sich auch Ugritone und Rigid Audio, wie ich berichtet hatte. Doch nun hat sich das Blatt erfreulicherweise gewendet.

    (mehr …)
    Die Welt teilhaben lassen mit:
  • Baby Audio Smooth Operator Pro: Band-spezifisches Processing

    Baby Audio Smooth Operator Pro: Band-spezifisches Processing
    Die Welt teilhaben lassen mit:

    Nach vier Jahren Entwicklungszeit veröffentlichen Baby Audio nun Smooth Operator Pro – die verbesserte Version des automatischen Balancers.

    Mit Smooth Operator haben Baby Audio vor vier Jahren ein intelligentes Tool zum Ausbalancieren des Klangspektrums veröffentlicht. Nun hat die amerikanische Plug-in-Schmiede mit Smooth Operator Pro die neue Version veröffentlicht, die die Nutzerwünsche der vergangenen Jahre berücksichtigt und neue Funktionen einführt.

    (mehr …)
    Die Welt teilhaben lassen mit:
  • Gratis: Analog Obsession MythPre

    Gratis: Analog Obsession MythPre
    Die Welt teilhaben lassen mit:

    Analog Obsession MythPre ist ein kostenloser virtueller Mikrofonvorverstärker, der vor allem einen tiefenbetonten Charakter hat.

    Mit dem MythPre versüßen uns Analog Obsession den Wochenstart. Der kostenlose virtuelle Mikrofon-Röhrenvorverstärker bietet Input-Modi für Mics, Line, DI und Tone Shaper. Das Plug-in hat einen tiefenbetonenden Klangcharakter und wird einfach über zwei Regler für Boost und Output gesteuert.

    (mehr …)
    Die Welt teilhaben lassen mit:
  • VSL Synchron Stage Reverb: Der Sound von 540 m²

    VSL Synchron Stage Reverb: Der Sound von 540 m²
    Die Welt teilhaben lassen mit:

    Der VSL Synchron Stage Reverb emuliert Stage A der Vienna Synchron Stage, sowohl in Stereo als auch Surround.

    Die Stage A der Wiener Aufnahmestudios und Software-Schmiede VSL dürfte eine der größten der Welt sein. Mit 540 m² wurde der Raum insbesondere für Orchesteraufnahmen und Filmmusik-Kompositionen konzipiert. Nun steht er als virtueller Klon unter dem Namen „Synchron Stage Reverb“ allen zur Verfügung.

    (mehr …)
    Die Welt teilhaben lassen mit:
  • Forever 89 Topos: Saturation-Shaper & Speaker-Simulator

    Forever 89 Topos: Saturation-Shaper & Speaker-Simulator
    Die Welt teilhaben lassen mit:

    Forever 89 Topos ist ein Saturation-Tool, das Emulationen diverser Hardware bietet sowie das Designen eigener Lautsprecher erlaubt – und es gibt eine Gratis-Version!

    Bandmaschinen, Gitarrenpedale, Studio-Hardware, Röhrenverstärker – Topos von Forever 89 bietet eine umfangreiche Sammlung and Emulationen, deren Spezialgebiet Saturation ist. Dank eines modernen und leicht verständlichen Ansatzes ermöglicht das Tool, das es auch als kostenlose Version gibt, das Formen einzigartige Sounds…

    (mehr …)
    Die Welt teilhaben lassen mit:
Die Welt teilhaben lassen mit: